fbpx

ChatGPT Störung an Weihnachten:
OpenAI Dienste & API längere Zeit down

27/12/2024
Schulte_Markus_300x300px

Markus Schulte

AI Solution Development, Autor

Inhaltsverzeichnis
Teilen
AI Newsletter

Eine ChatGPT Störung führte zu einem technischen Zwischenfall am 2. Weihnachtstag. Die Dienste von OpenAI waren lahmgelegt. ChatGPT und die zugehörigen API-Dienste waren gestört und für mehrere Stunden nicht erreichbar. Die Sora-Video-Dienste zeigten nur geringe Einschränkungen. OpenAI hält den Vorfall als einen der schwersten seiner Art für das Unternehmen.

ChatGPT Ausfall - OpenAI Uptime Status
ChatGPT Ausfall – OpenAI Uptime Status

ChatGPT Störung: Globales Debakel & haufenweise Fehlermeldungen

Ab etwa 19:32 Uhr berichteten Nutzer weltweit über eine Störung bei ChatGPT. Plattformen wie Downdetector verzeichneten Tausende Ausfallmeldungen, während die Statusseite von OpenAI den Vorfall als Major Outage einordnete. Innerhalb von 24 Stunden meldeten bis zu 12.000 Nutzer Schwierigkeiten und Probleme.

Der Ausfall betraf Menschen, die ChatGPT sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag nutzen. Auf Social-Media wie Reddit und X (ehem. Twitter) zeigten Plattformnutzer Screenshots von Fehlermeldungen, gefolgt von humorvollen Reaktionen.

Ein User meinte spaßig: „ChatGPT ist ausgefallen – dann bleibt mir nur mein eigenes Gehirn.“

Wiederherstellung nach Störung: Technische Ursache

Laut OpenAI führte die Störung auf Probleme mit einem Upstream Provider zurück. Vermutungen deuten auf eine mögliche Störung bei Microsofts Cloud-Diensten oder einem anderen externen Anbieter hin, konkretere Details nannte OpenAI jedoch nicht.

Bereits wenige Minuten nach dem Auftreten der Störung wurde der Serverstatus von OpenAI aktualisiert und die Problemlösung durch Mitarbeitende begann. Um 14:05 Uhr PST (23:05 Uhr, Deutschland) meldete das Unternehmen eine teilweise Wiederherstellung, wobei einige Funktionen wie Chatverläufe weiterhin nicht aufgerufen werden konnten.

Während ChatGPT und die API-Dienste gestört waren, zeigten sich bei Sora, der Video-Generierungsplattform von OpenAI, lediglich Verzögerungen. Unterschiedliche Beeinträchtigungen der einzelnen Dienste lassen auf eine stärkere Belastung von Infrastruktur und Hardware deuten.

Ärgerlich für diejenigen, die SORA ohne Limit auf Herz und Nieren testen wollten. Erst vor ein paar Tagen hatte Altman (CEO, OpenAI) auf X erwähnt, dass aufgrund der anstehenden Feiertage die Server ohne große Beanspruchung seien. Hier wartete er mit einem Geschenk auf, das ChatGPT-Pro Nutzer zur freien Videogenerierung animierte.

Steigende Nutzerzahlen bei OpenAI

Es gab schon Ausfälle in der Vergangenheit, aber diese erreichten wohl noch nie das diesmalige Ausmaß. Auf Google Trends erreichte die Suchanfrage „ChatGPT down“ auch in Deutschland einen enormen Peak.

ChatGPT Ausfall in Deutschland - ChatGPT down an Weihnachten

Klar kommen jetzt wieder viele Meinungen zur langfristigen Stabilität und Skalierbarkeit solcher KI-Dienste ans Licht. Die Belastung durch Millionen von ChatGPT Anwendern weltweit ist gestiegen und stellt große Anforderungen an Hardware, Infrastruktur und Personal.

Die Verfügbarkeit von in Arbeitsprozessen integrierten und cloudbasierten Systemen, ist für Unternehmen und Nutzer wichtig.

OpenAI arbeitet nach eigenen Angaben daran, die vollen Features und Funktionen seiner Dienste wiederherzustellen. Zukünftige Ausfälle sollen vermieden werden.

ChatGPT für Handwerker &
Unternehmen

Hol dir jetzt kostenlos die besten ChatGPT Prompts für lokale Dienstleister wie z.B. Handwerker. Du wirst damit bei Preisverhandlungen siegen können und Gegenargumente entkräften. Viele Prompts und ein breites Spektrum an Themen um deinen Arbeitsalltag zu erleichtern. Lade dir jetzt diese einmalige Prompt-Bibliothek speziell für regional tätige Unternehmen & Handwerksbetriebe herunter.

Webinar Release KI im Handwerk

Du hast eine Frage?