fbpx

OpenAI Sora: Kein-Limit-Geschenk für ChatGPT Plus-Nutzer an Feiertagen 2024

23/12/2024
Schulte_Markus_300x300px

Markus Schulte

AI Solution Development, Autor

Inhaltsverzeichnis
Teilen
AI Newsletter

OpenAI öffnet seine Türen: Alle ChatGPT Plus-Abonnenten dürfen in der weihnachtlichen Ferienzeit auf den KI-Videogenerator Sora ohne Limits zugreifen. Damit bietet sich die Möglichkeit, aktuelle KI-Videotechnik auszuprobieren und Inhalte in neuer Form zu gestalten.

Sora erzeugt Videos anhand textbasierter Eingaben. Bislang galten für ChatGPT Plus-Kunden (20 Dollar im Monat) folgende Einschränkungen:

ChatGPT-TarifFunktionen
ChatGPT PlusBis zu 50 priorisierte Videos (1.000 Credits)
Auflösung bis 720p und 5 Sekunden Dauer
ChatGPT TeamBis zu 50 priorisierte Videos (1.000 Credits)
Auflösung bis 720p und 5 Sekunden Dauer
ChatGPT ProBis zu 500 priorisierte Videos (10.000 Credits)
Unbegrenzte „Relaxed“-Videos
Auflösung bis 1080p, 20 Sekunden Dauer und 5 gleichzeitige Generierungen
Download ohne Wasserzeichen

Sora kostenlos über Weihnachten

OpenAI-CEO Sam Altman erklärte auf X, dass die Serverlast Ende Dezember sinkt, da viele Nutzer pausieren. Daher erhalten Plus-Mitglieder einen uneingeschränkten Zugriff auf Sora im Relaxed-Mode.

Die zeitlich begrenzte Sora-Freischaltung dient auch als Testlauf für vielleicht kommende Angebote. Die gewonnenen Daten dürften OpenAIs Strategie und Preisgestaltung beeinflussen.

Die Nutzer zeigen sich begeistert von der Sonderaktion. Unter dem Hashtag #Shipmas teilen viele ihre ersten Sora-Videos und tauschen Tipps zur Nutzung der KI aus. Der Leiter des OpenAI Produkt-Team Rohan Sahai fügt hinzu, dass auch Teams-Nutzer jetzt Zugriff haben. Außerdem wurden neue Funktionen wie die Blend-Funktion und Shared Links eingeführt, die das Teilen von Videos erleichtern.

Der Fortschritt von KI-Videogeneratoren wie Sora oder Veo prägt die moderne Content-Erstellung neu. Die kreative Freiheit, die Sora ermöglicht, wird von der Community geschätzt, während gleichzeitig über ethische Fragen und die Rolle von KI in der Kunst diskutiert wird.

Update 27.12.2024: Am zweiten Weihnachtstag kam es zu einer technischen Störung von ChatGPT, API Diensten und teilweise Sora.

Sora über VPN in Deutschland

Der Sora-Launch verlief anfangs schleppend. Hohe Nachfrage führte dazu, dass OpenAI neue Anmeldungen zeitweise aussetzen musste. Plus- und Pro-Kunden hatten teilweise Wartezeiten. In Deutschland ist Sora offiziell nicht verfügbar, aber viele nutzen Bitdefender VPN-Software und verbinden sich über amerikanische Server. Ähnliches geschah auch beim Release des Advanced Voice Mode, welcher in Deutschland und der EU zunächst nicht zugänglich war.

„PR-Puppets“: Testnutzer prangern OpenAIs Umgang mit Künstlern an

Eine Gruppe von Testnutzern, darunter Künstlerinnen und Künstler, die sich teilweise als „PR-Puppets“ bezeichnen, äußerte scharfe Kritik an OpenAI. In einem offenen Brief auf Hugging Face kritisierten sie, dass Sora vor allem als PR-Werkzeug und weniger als echte Unterstützung für Kreative genutzt werde. Sie bemängelten, dass Künstlerinnen und Künstler als unbezahlte Tester für ein milliardenschweres Unternehmen dienen und deren Outputs vor der Veröffentlichung von OpenAI genehmigt werden müssen. Außerdem riefen sie dazu auf, auf Open-Source-Alternativen wie CogVideoX oder Mochi 1 zurückzugreifen, um kreative Freiheit ohne kommerzielle Einschränkungen zu gewährleisten.

Google mischt mit Veo ebenfalls im KI-Videobereich mit. Veo vereint Video-, Bild- und Musik-Erstellung und ist bereits mit YouTube Shorts integriert. Seit Dezember wird es auch Firmen angeboten, was den Konkurrenzdruck erhöht.

ChatGPT
für Handwerker

Hol dir jetzt kostenlos die besten ChatGPT Prompts für Handwerker. Du wirst damit bei Preisverhandlungen siegen können und Gegenargumente entkräften. Viele Prompts und ein breites Spektrum an Themen um deinen Arbeitsalltag zu erleichtern. Lade dir jetzt diese einmalige Prompt-Bibliothek speziell für Handwerksbetriebe herunter.

Webinar Release KI im Handwerk

Du hast eine Frage?