Die ChatGPT-Desktop-App für macOS, die bisher nur für ChatGPT Plus-Abonnenten zugänglich war, steht jetzt allen Nutzern offen und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber der Webversion.
OpenAI hat angekündigt, dass die ChatGPT-App für macOS nun für alle Nutzer verfügbar ist. Bisher war die App ausschließlich für Plus-Abonnenten verfügbar, die monatlich 20 Dollar für die Premium-Version des Chatbots zahlten. Ab sofort können alle Nutzer die App nutzen, unabhängig davon, ob sie ein Abonnement haben. Um diese Software zu verwenden, benötigen Sie einen Mac mit Apple Silicon und macOS 14 oder einer neueren Version.
Handhabung & Features der OpenAI macOS App – Anleitung
Ein wesentlicher Vorteil der App ist der schnellere Zugriff auf ChatGPT. Durch die Verwendung der Tastenkombination Option + Leertaste kann ChatGPT von jedem Bildschirm aus leicht geöffnet werden. Diese Kombination lässt sich in den Einstellungen anpassen. Die App ermöglicht zudem das schnelle Erstellen von Screenshots, die direkt in Anfragen eingebunden werden können. Programmierer, die Fragen zu ihrem Code haben, aber auch für Handwerksunternehmen, die Hilfe mit Dokumenten, Webseiten oder E-Mails benötigen, ist das eine tolle Funktion.
The ChatGPT desktop app for macOS is now available for all users.
— OpenAI (@OpenAI) June 25, 2024
Get faster access to ChatGPT to chat about email, screenshots, and anything on your screen with the Option + Space shortcut: https://t.co/2rEx3PmMqg pic.twitter.com/x9sT8AnjDm
Auch angenehm ist das Hochladen von Dateien per Drag-and-Drop oder über das Büroklammersymbol. Über ein Kopfhörersymbol kann die Konversation mit ChatGPT gestartet werden. Diese Features machen den Arbeitsablauf angenehmer im Vergleich zur Webversion.
Neu ist der Advanced Voice Mode, der Ende September verfügbar wurde und von OpenAI schrittweise eingeführt wird. User können auf natürliche Weise mit ChatGPT interagieren und die Sprachkommunikation intuitiv gestalten. Weitere Informationen findet ihr dazu in unserem Artikel: Advanced Voice Mode jetzt in der ChatGPT-App verfügbar.
Laut ZDNET bietet die macOS-App eine schnelle und benutzerfreundliche Oberfläche, die durch ihre Einfachheit besticht. Die App scheint hilfreicher als zunächst erwartet. „Die macOS-App zeichnet sich durch eine schnelle, benutzerfreundliche Oberfläche aus, die sich durch ihre Einfachheit von anderen abhebt“, sagte Maria Diaz von ZDNET.
OpenAI verbessert die Benutzererfahrung und erweitert die Infrastruktur, um Millionen von Nutzern gleichzeitig unterstützen zu können. „Wir verbessern die Fähigkeit des Modells, bestimmte Inhalte zu erkennen und abzulehnen“, sagte OpenAI gegenüber Bloomberg. Dies geschieht im Rahmen der Vorbereitungen, um das Nutzererlebnis zu optimieren und die Plattform für eine größere Nutzerzahl vorzubereiten.
Zusätzlich zur macOS-App werden später in diesem Jahr Integrationen zwischen ChatGPT und den Betriebssystemen von Apple für iPhone, iPad und Mac erwartet. Diese Integrationen wurden auf der WWDC 2024 gemeinsam von OpenAI und Apple angekündigt und ermöglichen den Zugriff auf ChatGPT über Siri und andere AI-unterstützte Funktionen.
Download ChatGPT-App für macOS
Interessierte Nutzer können die App einfach herunterladen, indem sie die entsprechende Webseite von OpenAI besuchen, auf „Download“ klicken und den Anweisungen folgen. Wer bereits die ChatGPT-Webversion nutzt, kann die App auch über das Profilbild in der oberen rechten Ecke herunterladen. Für Windows-Nutzer hat OpenAI angekündigt, dass eine Desktop-App später im Jahr 2024 veröffentlicht wird (18.10.2024 – Pre-Version der ChatGPT Desktop App für Windows verfügbar).
Mit der neuen Verfügbarkeit und den zahlreichen praktischen Funktionen bietet die ChatGPT-App für macOS eine starke Erweiterung. Für alle, die regelmäßig mit ChatGPT arbeiten, ein praktisches neues Tool.